Vielleicht haben Sie schon davon gehört, aber Ethylenvinylacetat (EVA) ist der Stoff, der viele alltägliche Herstellungs- und Industriezweige differenziert. Hier sind einige verborgene Geheimnisse dieses Helden. EVA wird in verschiedenen Bereichen wie Folien, Beschichtungsmaterialien, Schaumstoffen, Schuhen, Klebstoffen, Photovoltaikmodulen, Kabeln und Medikamentenabgabesystemen weit verbreitet eingesetzt.
Was ist Ethylenvinylacetat (EVA)? EVA ist ein Copolymer aus Ethylen und Vinylacetat mit der unten gezeigten Struktur.
Der überwiegende Teil des Gewichtsprozentsatzes des Copolymers besteht aus Ethylen, und die Zusammensetzung des Vinylacetats variiert tendenziell zwischen 10-40%. Ethylen und Vinylacetat werden hier als Comonomere der Hauptkette des EVA-Copolymers bezeichnet. Die physikalischen Eigenschaften von EVA können auch durch Zugabe von Pigmenten oder Variation der mittleren Molekulargewichte durch Copolymerisation mit anderen Monomeren eingestellt werden.
Es handelt sich um einen äußerst elastischen und haltbaren Thermoplast mit ausgezeichneter Klarheit, Glanz und geringem Geruch. EVA hat viele attraktive Eigenschaften, wie eine ausgezeichnete Haftung an vielen polaren und nicht porösen Substraten zu niedrigen Kosten, gute Flex-Crack- und Durchstoßfestigkeit sowie gute Heißklebe- und Wärmebindungsqualitäten.
EVA verhält sich je nach Menge des Vinylacetats innerhalb der Zusammensetzung wie Thermoplaste und flexible Kunststoffe. EVA mit einem höheren Vinylacetatgehalt hat einen niedrigeren festen amorphen Gehalt und ist für eine höhere Flexibilität verantwortlich. Höhere Verarbeitungstemperaturen erleichtern den Extrusionsprozess, indem sie die Fließviskosität von Polymeren mit niedrigerem Vinylacetatgehalt reduzieren. Der Vinylacetatgehalt spielt eine wichtige Rolle in der Löslichkeit, Kristallinität, Flexibilität und Porosität von extrudiertem EVA.
EVA hat sich durch thermogravimetrische Analyse als stabil bei erhöhten Verarbeitungstemperaturen erwiesen, da der Zersetzungsprozess von EVA oberhalb von 250 °C beginnt.