
| Eigenschaften | Einheit | Prüfmethode | Wert | |
|---|---|---|---|---|
| EU408 | ET409 | |||
| Gesamtdicke (Toleranz: ±0,05%) | mm | DR.HWC-Methode | 0.40 ~ 0.90 | |
| Gesamtbreite | mm | DR.HWC-Methode | Bis zu 1300 | |
| VA Gehalt | % | DR.HWC-Methode | 28 | 28 |
| Thermische Schrumpfung (MD) | % | USV-Methode (auf Solarglas, 5 min, 125 ºC) | ≤ 3 | ≤ 3 |
| Thermische Schrumpfung (TD) | % | USV-Methode (auf Solarglas, 5 min, 125 ºC) | ≤ 1 | ≤ 1 |
| Wasserdampfdurchlässigkeit | g/m²/24h | ASTM F1249 | ≤ 5 | ≤ 5 |
| UV-Beständigkeit (300 kWh/m²) | ΔYI | ASTM G154 | ≤ 4 | ≤ 4 |
| Feuchtigkeits- und Hitzebeständigkeit | ΔYI | ASTM E313 | ≤ 2 | ≤ 2 |
| Thermische Leitfähigkeit | W/(m.K) | ISO 2207-4 | 0.27 | 0.27 |
| Shore-Härte | Shore A | ASTM D 2240 | 70 ± 5 | 70 ± 5 |
| Schmelzpunkt | ºC | ASTM D3417 | 70 ± 2 | 70 ± 2 |
| Vernetzungsgrad (Gelgehalt) | % | Soxhlet-Methode Laminierung (14 min,145 ºC) | ≥ 80 | ≥ 80 |
| Haftung auf Glas (mit Rückseitenfolie) | N/㎝ | ASTM D 903 | ≥ 80 | ≥ 80 |
| Haftung auf der Rückseitenfolie | N/㎝ | ASTM D 903 | ≥ 80 | ≥ 80 |
| Bruchdehnung (ausgehärtet) | % | ASTM D 638 | ≥ 600 | ≥ 600 |
| Zugfestigkeit (ausgehärtet) | MPa | ASTM D 638 | ≥ 10 | ≥ 10 |
| Durchlässigkeit (@550nm) | % | ASTM E424 | ≥ 91 | ≥ 91 |
| UV-Cut-off-Wellenlänge | nm | DR.HWC-Methode | 360 | UV transparent |
| Durchschlagfestigkeit | kV/mm | ASTM D 149 | ≥ 25 | ≥ 25 |
| Brechungsindex | - | ISO 489 | 1.48 | 1.48 |
| Wasserabsorption (ausgehärtet) | % | ISO 62-200805 | ≤ 0.1 | ≤ 0.1 |
| Volumenwiderstand (ausgehärtet) | Ω*cm | ASTM D 257 | ≥1*1015 | ≥1*1015 |
| Laminierrezept | ||||
|---|---|---|---|---|
| Lamination Parameter | Einheit | Erste Kammer | Zweite Kammer | |
| Vakuumdauer | ºC | 120 - 130 | 145 - 150 | |
| Vaccum Time | dk. | 4 - 6 | 4 - 6 | |
| Laminierungsdauer | dk. | 8 - 12 | 8 - 12 | |
| Luftdruck | kPa | -70 | -50 |-25 | -70 | -50 |-25 | |
Hinweis 1: Die Kunden können die entsprechenden Laminierungsparameter je nach Ausrüstung oder Verfahren anpassen.
Hinweis 2: Es wird empfohlen, das Produkt innerhalb von 48 Stunden nach dem Öffnen der Originalverpackung aufzubrauchen.
Hinweis 3: Dies sind typische Laborwerte, die sich je nach Aushärtungsbedingungen sowie Testbedingungen und -methoden ändern können.
| Lichtdurchlässigkeitskurve |
|---|
